Sonntag, 11. April 2010

26. Juni "Benrather Schloßkonzert" mit abendlichem Festessen im Park !

29. Mai "Gemeinsames Frühstück" aller Wuppertaler ZWAR-Gruppen
22. - 24. Mai" Flachsmarkt" in Krefeld (www.flachsmarkt.de)
14. Mai "Melody-Abend" Live-Musik mit Klavier und Violine
im Cafe Melody (www.cafemelody.de) ab 10.30 Uhr
1. Mai "Erlebnistag" mit der ZWAR-Pcafe-Gruppe
24. April "Daiquiri Party" ab 20.00 Uhr in unserem Stammlokal
Cafe Melody (www.cafemelody.de)
Long Drinks und Cocktails für EUR 3,50 - da gehen wir hin !!!!!!!
24. April "Ölbergfest"
22. April Regionaler Delegierten-Info-Treff "eRDIT" In Niederkrüchten
Thema "Meine Gruppe und ich werden älter"
18. - 27. April In der Reihe "Wuppertal liest"
wird ein von Lutz van Dijk
mit dem Titel "Romeo und Julia"
vorgestellt. (www.wz-wuppertal.de)

Montag, 8. Februar 2010

Veranstaltungen im April
19.4. "Wuppertal liest: Romeo und Jabulile" ein spannender Abend in der Citykirche mit Musik, Gesang und Lesung von Ingeborg Wolff und Olaf Reitz. Im Anschluß daran ein Interview von
Anne Linsel mit dem Schriftsteller Lutz van Dijk - eine sehr beeindruckende Erzählung über
sein Leben, insbesondere seine Tätigkeiten in Süd-Afrika.




10.4. Ein wunderschöner Tag im Keukenhof ! Ein Bus des Reisebüros Bender- Univers brachte uns in die holländische Gartenanlage in der Nähe von Lisse. Ein englischer Landschaftsgarten bildete ehemals die Grundlage des Parks.Auf Anregung einer Gruppe von Blumenzwiebelzüchtern hin wurde der Keukenhof 1949als Frühlingsblumenschau eingerichtet, um ihnen Gelegenheit zu geben, ihre Pflanzen vorzustellen. Etwa 90 Hoflieferanten sind dafür verantwortlich, daß es jedes Jahr wieder die schönsten Zwiebelblumen zu sehen gibt: Tulpen, Narzissen,Hyazinthen und viele andere mehr. Bei unserem ca. 5-stündigen Aufenthalt sahen wir eine unendlich große Vielfalt von Blumen - in Formen und Farben, wie man sie sonst nicht zu sehen bekommt. Dies alles ganz harmonisch eingebettet in eine 32 ha. große Parkanlage,

Veranstaltungen im März

2.3. Kinobesuch "Die Friseuse von D.Dörrie. Ein lustiger aber auch sehr nachdenklich stimmender Film.

6.3. Bergisches Kaffeetrinken im Cafe vom Cleff in Cronenberg. Ein liebevoll gedeckter Tisch
mit vielen bergischen Köstlichkeiten erwartete uns dort. Ein wirklicher Genuß ! Und zum
Abschluß erhielten wir noch einen "Aufgesetzten" - die richtige Grundlage für den Heimweg.
15.3."Ein Abend für Frederic Chopin" in der Gesamtschule Barmen. Vortrag von Prof. J. Dorfmüller mit Musikzitaten am Flügel
23.3. Kabarettist Volker Pispers mit seinem Programm ".....bis neulich!" in der Stadthalle Wuppertal

Veranstaltungen im Februar:

06.2. Fahrt nach Düsseldorf. Am Rheinufer entlang spazierten wir in Richtung Landtag und weiter zum Zollhafen.
07.2. Die WZ und die Wuppertal-Bewegung luden ins Rex-Theater ein, zur Vorstellung des Films "Home". "Home" ein Dokumentarfilm von Yann-Arthus Bertrand
28.2. Benefizkonzert in der Stadthalle zugunsten der Deutschen MS-Ges.
mit dem Knabenchor der Kurrende und dem Vokalensemble Bel Canto.

Veranstaltungen im Januar:

18.1. Besuch bei "Der Brücke" in Barmen. Vortrag von Frau Leipnitz
v.d. Kontakt- u. Beratungsstelle f. Bürgerengagement über das Thema
"Ehrenamt" sowie "eine Stunde für Wuppertal".
23.1. Wanderung vom Lichtscheid zum Toelleturm mit Kaffetrinken.

Freitag, 15. Januar 2010

Berlinreise Mai 2009


Dank Fürsprache unserer Schirmherrin Ursula Kraus bei dem SPD-Bundestagsabgeordneten Herrn Zöllmer bekamen wir die Möglichkeit "Berlin" zu besuchen.Nach Ankunft in Berlin erwartete uns in den vier Tagen ein umfangreiches Besichtigungsprogramm mit
Stadtrundfahrt per Bus und Schiffsreise auf der Spree sowie Besichtigungen von Museen (z.B. das ehemalige Speziallager und Untersuchungsgefängnis des Ministeriums für Staatssicherheit)
Ein Besuch des Willi-Brandt-Hauses, des Reichstagsgebäudes mit Teilnahme an einer Bundestagssitzung, sowie ein anschließendes Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten waren ein fester Bestandteil dieser Reise.